Alles, was man über einen Besuch auf den Malediven wissen muss - Tipps für deinen perfekten Malediven-Urlaub
Wer hat nicht schon davon geträumt, sich an Stränden mit kristallklarem Wasser - wie auf den Malediven - zu entspannen?
Ein
Fernurlaub auf die Malediven muss sich auf jeden Fall auszahlen und
jedes Detail soll gut geplant sein, um den Urlaub in vollem Umfang
genießen zu können. Aber ist die Planung wirklich so einfach, wie es
scheint? Wann ist die beste Zeit, auf die Malediven zu reisen und welche
Strände sind die schönsten? Welche Unterschiede gibt es zwischen einer
Resort-Insel und einer Einheimischen-Insel (local island)?
Folgend
haben wir von dta Touristik ein paar Tipps und Ratschläge für
Malediven-Urlaube zusammengestellt, damit dein Malediven Urlaub eine
deiner schönsten Erinnerungen werden kann!
Wann ist die beste Zeit, um auf die Malediven zu reisen?
Die Malediven sind eine Kette (der Name „Malediven“ bedeutet „Inselkette“) von 19 Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Sie erstrecken sich über 871 Kilometer in Nord-Süd-Richtung bis kurz südlich des Äquators. Die Inseln sind verteilt auf 26 Atolle mit Korallenriffen.
Baden ist auf den Malediven das ganze Jahr über möglich, da die Wassertemperaturen meist zwischen 26 und 28 °C liegen. Die meisten Inseln haben schöne Badelagunen mit langen, sanft abfallenden Sandbänken zum Schwimmen.
Als
beste Reisezeit gelten die Monate der Trockenzeit zwischen November und
April, wobei der März als schönster Reisemonat gilt. Das Klima auf den
Malediven wird von zwei Monsunen bestimmt. Der "trockene" Monsun dauert
von November bis April und der "nasse" Monsun von Mai bis Oktober,
deshalb ist die preislich günstigste Jahreszeit zwischen Mai und September.
Allerdings muss man dann mit einigen Regentagen während des Urlaubs rechnen, im Durchschnitt sind es 13 Regentage pro Monat, gefolgt von Gewittern und Stürmen. Die meisten Niederschläge fallen zwischen September und Oktober und die Luftfeuchtigkeit nimmt in dieser Zeit zu.
Welche sind die schönsten Strände auf den Malediven?
Aufgrund
der Staatsreligion Islam ist es wichtig zu beachten, dass das Baden im
Bikini fast nur auf privaten Resorts erlaubt ist.
Einer der schönsten
öffentlichen Strände auf den Malediven ist der Bikini Beach auf der
Insel Rasdhoo, weil im Gegensatz zu allen anderen
öffentlichen Stränden, hier das Baden im Bikini erlaubt ist.
Als sehr beliebt gilt auf jeden Fall auch der Privatstrand Lily Beach, der zum Lily Beach Resort & Spa
gehört und sich im Ari Atoll auf der Insel Huvahendhoo befindet. Grund
für ihre Beliebtheit ist ihre strategische Lage neben den schönsten und
berühmtesten Tauchplätze auf den Malediven.
Wenn du Luxus pur suchst, dann ist der Reethi Beach im Baa Atoll
mit seinem strahlend weißen Sand, exklusiven Wasservillen und
Restaurants ein beliebtes Ziel u.a. für Hochzeitsreisen. Dieser Strand
gehört zum Reethi Beach Resort, das mit seinem Wellnessbereich und Spa
für Ruhe und Entspannung sorgt.
Dank der unmittelbaren Nähe zum Flughafen ist ein weiterer, sehr beliebter Strand, der vom Kurumba Resort.
Von Vorteil ist hier, wenn du nach der Ankunft in Malé keine Zeit
verlieren möchtest: gleich nach der Landung am Flughafen gibt es rund um
die Uhr Schnellbote und nach ca. 15 Minuten, kannst du schon dein
erstes Getränk am Strand genießen. Aus diesem Grund ist das Kurumba
Resort sehr beliebt und oft sehr gut besucht.
Die
Malediven sind auch bekannt für ein atemberaubendes Naturereignis:
fluoreszierendes Plankton, auch bekannt als „Sea of Stars“, welches in
den Nächten zwischen Juli und Februar das Meer beleuchtet, als wären
unzählige kleine Sterne im Wasser. Die bestgeeigneten Strände für die
Beobachtung dieses Phänomens sind die der Inseln Vaadhoo, Rangali und
Mudhdhoo. Bitte beachte, dass an den meisten dieser Strände das
nächtliche Baden im Meer nicht gestattet ist, es werden spezifische
Touren (z.B. Kajak Touren) angeboten.
Welche Unterschiede gibt es zwischen einer Resort-Insel und einer Einheimischen-Insel (local island)?
Wie der Name schon sagt, sind Einheimischen-Inseln jene, die von Einheimischen bewohnt werden. Nicht alle bieten Unterkünfte für Touristen und jede Insel ist einzigartig. Nur zu beachten sind die Transferkosten vom Flughafen zur Unterkunft, welche sich von wenigen Dollars - von lokalen Fähren, die nach einem fixen Zeitplan verkehren – bis zu ca. 100 USD – für private Schnellboote – strecken.
Ein großer
Vorteil der lokalen Insel ist, dass man günstige Unterkünfte - meistens
aber ohne All-inclusive Verpflegung -finden kann, weil man u.a. auch in
den lokalen Restaurants und Cafés fürs leibliche Wohl gesorgt werden
kann.
Worauf man beachten soll ist, dass Alkoholkonsum sowohl in der Hauptstadt Malé als auch auf allen Einheimischen Inseln verboten ist, Alkohol darf nur in Resorts und Hotels ausgeschenkt werden.
Im
Gegensatz zu lokalen Inseln sind Hotel- und Resort Inseln ganz auf die
Unterbringung von Gästen ausgerichtet und sind meistens kleiner als die
einheimischen Inseln.
Viele Resorts verfügen über verschiedene Unterkunftsarten wie Wasser- und Strandbungalows und bieten für die Verpflegung mehrere Restaurants und Bars sowie Fitnesscenter, Schwimmbäder und Spa an.
Gäste eines Resorts oder Hotels müssen keine besonderen Regeln bezüglich Badebekleidung und Alkohol beachten, wobei Bikini „oben ohne“ überall verboten ist.
Bei
einer dta Pauschalreise ist der Transfer vom Flughafen bis zum
Resort-Hotel (mit einem Boot oder per Wasserflugzeug, je nach
Entfernung) im Pauschalpreis inkludiert. Dabei erspart man sich viel
organisatorischen Aufwand und mögliche Wartezeiten.
Im Vergleich zu
Unterkünften auf lokalen Inseln, bieten Resorts ein höheres Level an
Privatsphäre, dank der eigenen Bungalows und dem Gefühl, abseits vom
Rest der Welt zu sein.
Fazit:
Es
gibt verschiedene Arten, Urlaub auf den Malediven zu machen, je nach
Budget und nach Geschmack. Wichtig ist, dass man sich bewusst dafür
entscheidet, ob man in die Kultur und Lebensart der Einheimischen
eintauchen möchte, oder ob man sich lieber auf einer einsamen Insel, von
der oft so rastlosen Welt, abkapseln möchte.
Falls du dich für
einen Resort-Urlaub entscheiden solltest, haben wir von dta Touristik
verschiedene Pauschalangebote mit den besten Resorts und Hotels, damit
dein Malediven Urlaub unvergesslich wird!
Folgend findest du unsere
Empfehlungen für die besten Resorts in einer - unserer Meinung nach -
der schönsten Urlaubsdestinationen der Welt.